Interkulturelle Kompetenzen: ein „Muss“ im Berufs- und Privatleben

Hand aufs Herz – wie gut kannst du mit Interkulturalität umgehen? Fällt es dir leicht, dich auf andere Ansichten und Gepflogenheiten einzulassen oder ist da noch Nachholbedarf? Dass wir in einer zunehmend globalisierten Welt leben und auch Deutschland nicht erst seit 2015 von Vielfalt, Migration und Mehrsprachigkeit geprägt und bereichert (!) wird, dürfte inzwischen allen …

Mehr lesen

Was kostet ein Studium?

Egal ob nach dem Abitur, nach einer Ausbildung oder im Laufe des Berufslebens – jeder, der sich für ein Studium entscheidet, steht vor der selben Frage: Was kostet ein Studium überhaupt? An diese Frage kann ich mich nur zu gut erinnern, als ich mit Anfang 20 meine akademische Laufbahn beginnen wollte. In diesem Beitrag erhaltet …

Mehr lesen

Sprung ins kalte Wasser – Der erste Arbeitstag

Sieben Uhr. Der Wecker klingelt. Ich bin schon lange wach und denke über den bevorstehenden Tag nach. Ich versuche, meine Gedanken zu kontrollieren, damit die Nervosität nicht überhand nimmt. Leichter gesagt als getan. Die Nacht war voller wirrer Träume. Zweimal bin ich panisch aufgewacht, weil ich dachte, ich hätte verschlafen. Wir alle kennen ihn. Den …

Mehr lesen

Minijob, Midijob, Werkstudent – Arbeiten neben dem Studium

Als Student ist trotz BAföG-Zuschüssen und Kindergeld das Portemonnaie häufig leer. Der Blick aufs Konto ist deprimierend und die meisten Eltern sind ihre Funktion als Goldesel auch irgendwann leid. Auf Ausgehen mit Freunden, unterwegs essen oder Urlaub möchten jedoch die wenigsten verzichten. Es bleibt also kaum eine andere Möglichkeit, als sich neben dem Studium noch …

Mehr lesen

Jobsharing – wenn das Teilen die Lösung ist

Hast du dir schon mal gewünscht, deine Vollzeitarbeit auf Teilzeit umzustellen? Aber eigentlich weißt du ganz genau, dass dein Arbeitsvolumen nur in Vollzeit zu bewältigen ist. Kann dein Traum trotzdem erfüllt werden, ohne dass du den Job aufgeben musst? Die Antwort auf diese Frage ist Jobsharing! Jobsharing bzw. Arbeitsplatzteilung ist ein flexibles und innovatives Arbeitsmodell, …

Mehr lesen

Sabbatical: Eine gesunde Auszeit von der Arbeit

Da ist er wieder, der Montag. Das Wochenende war leider wie immer zu kurz und du konntest nicht alles machen, was du dir vorgenommen hattest. Der Wecker klingelt und du bist wieder im Alltagstrott gefangen. Während all der Jahre Vollzeitarbeit sind leider viele persönliche Träume und auch so manche Beziehungen auf der Strecke geblieben. Sie …

Mehr lesen

Effektives Lernen: Eine Frage der richtigen Selbsteinschätzung

Wie oft hast du an deiner Lernfähigkeit gezweifelt? Denkst du auch, dass das Wort Lernen einfach nicht zu deinem alltäglichen Wortschatz passt? Wenn du auch diesen Frust kennst, bist du nicht allein. Die Ursache dieser Überzeugung ist ganz einfach zu erklären. Bevor du überhaupt einen Stoff verinnerlichen kannst, solltest du erstmal die richtigen Lernmethoden für …

Mehr lesen

Feierabend ist Feierabend – und damit basta?!

Stellt euch doch mal Folgendes vor: Es ist Donnerstag, siebzehn Uhr – die Sonne scheint, und ihr seht zu, dass ihr eure Arbeit pünktlich erledigt bekommt, um noch das gute Wetter genießen zu können. Rechner herunterfahren, Sachen packen, sich von den Kollegen verabschieden, und schon seid ihr im Feierabend. Herrlich! Doch kaum seid ihr entspannt …

Mehr lesen