Warum Selbstführungskompetenz immer wichtiger wird

Immer öfter gibt es in Organisationen und Unternehmen nicht mehr DEN Vorgesetzten oder den „einen“, der das Sagen hat. Anders als bei traditioneller Führung wird die Last auf mehrere Schultern verteilt. Selbstorganisierte Teams müssen deshalb über die notwendigen Skills verfügen – vor allem über Selbstführungskompetenz.   Wie viel Führung braucht man in Selbstorganisationen? Generell braucht …

Mehr lesen

Richtig Feedback geben – so gelingt es

Kaum etwas kann jemanden stärker motivieren oder demotivieren als ein Feedback über sein Verhalten auf der Arbeit oder im Privatleben. Wie du Feedback als Chef, Kollege, Freund oder Partner richtig einsetzt, darum geht es im heutigen Beitrag.    Ein Feedback ist ein Angebot Ein Feedback unterscheidet sich von der Evaluierung: Denn hierbei geht es überhaupt …

Mehr lesen

Werden wir bald durch Roboter ersetzt?

Habt ihr euch auch schon mal gefragt, ob bald ein Roboter euren Job übernimmt? Die Automatisierung und Digitalisierung ist schließlich schon weit vorangeschritten. In den Produktionshallen zum Beispiel von Autoherstellern sind die meisten Menschen schon seit langem verschwunden. Wo früher klassische Fließbandarbeiter schraubten, werkeln inzwischen fast nur noch Roboter-Arme mit virtuoser Eleganz und höchster Präzision. …

Mehr lesen

Zwischen Erdgeschoss und Einstellung – der Elevator-Pitch

Du hast Zeit vom Erdgeschoss bis zum 14. Stock, jemanden auf dein berufliches Profil oder Projekt aufmerksam zu machen. Mach das Beste daraus! Heute erzählen wir dir, wie ein Elevator-Pitch funktioniert. Das erste Mal habe ich intensiv über den Elevator-Pitch (Aufzugspräsentation) nachgedacht, als uns im Kurs „Change Management“ die Aufgabe erteilt wurde, den Chef von …

Mehr lesen

Die 11 beliebtesten Business-Podcasts

Podcasts erfreuen sich insgesamt wachsender Beliebtheit – viele feiern sie als das neue Radio unserer Zeit. Über das wachsende digitale Medienangebot können sich Menschen zielgerichtet über brandaktuelle Themen informieren, die für sie von Interesse sind. Außerdem sind Podcasts schön praktisch: Man kann sie kostenfrei und in kurzen Folgen zum Beispiel „nebenbei“ im Auto oder Zug …

Mehr lesen

Zeitmanagement im Job: 10 Tipps für mehr Effizienz und Durchblick

Bei größeren und längerfristigen Projekten haben wir ja meistens einen guten Überblick über den aktuellen Stand, die Timings und die nächsten Schritte. Aber dann kommen die kurzfristigen, oft ungeplanten Kleinigkeiten dazwischen – und schon ist unser schöner Plan dahin. Das Zeitmanagement gerät insgesamt aus den Fugen und man verliert schnell den Überblick: Was ist am …

Mehr lesen

5 Rezepte gegen Lampenfieber (ganz ohne Medizin)

… Tabletten gegen Lampenfieber hätte man oft so gerne, oder? Doch auch ohne kann man etwas tun, um die Aufregung beim öffentlichen Vortragen oder bei der Selbstpräsentation wenigstens ein bisschen zu mindern. Heute sprechen wir darüber und laden dich gerne ein, deine Erfahrungen mit der Community zu teilen. Es gibt ja Menschen, die sehr gerne …

Mehr lesen

Studium im Ausland mit über 30?! – Teil 2

Es gibt tatsächlich ein Rezept für deine Karriere! Möchtest du auch von dem 100 Jahre alten Erfolgskonzept profitieren? Dann lies unseren heutigen Beitrag. Ich erzähle darin weiter zum Thema Studium im Ausland mit über 30. Vor einigen Tagen habe ich euch auf das Thema Studium im Ausland eingestimmt. Mit Berufserfahrung empfiehlt sich ein Aufbaustudium, das …

Mehr lesen