Qualifizierungschancengesetz: So profitiert ihr von der staatlichen Förderung

Vielleicht kennt ihr das auch: Eigentlich würdet ihr schon gerne mal eine Weiterbildung absolvieren, schließlich wird das lebenslange Lernen ja zu Recht immer propagiert. Bestehende Tätigkeitsfelder verändern sich, und mit der Digitalisierung will man ja auch irgendwie mithalten. Aber wer einen Vollzeitjob hat, weiß auch: In der konkreten Umsetzung sieht das schon schwieriger aus. „Wer …

Mehr lesen

Die Zielvereinbarung: Erfolge sinnvoll definieren

Zielvereinbarungen begegnen euch häufig im Rahmen von regelmäßigen Mitarbeitergesprächen. In einigen Unternehmen oder bestimmten Abteilungen sind sie zum festen Bestandteil geworden und zum Beispiel eng mit Aspekten des Qualitätsmanagements oder der Kundenorientierung verbunden. Zielvereinbarungen können euch helfen zu erkennen, was euren Vorgesetzten wichtig ist, was sie von euch erwarten und vor allem: wie die entsprechenden …

Mehr lesen

Arbeitswelt 4.0: Welche Arbeits- und Lebensstile passen gut dazu?

Schon einige Male haben wir auf diesem Blog die Veränderungen durch die digitale Transformation und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt unter verschiedenen Aspekten beleuchtet. Da offenbar nicht alle von uns sofort durch Roboter ersetzt werden, spielt der Mensch erst einmal weiter die Hauptrolle. Aber eben unter veränderten Bedingungen im Hinblick darauf, wie, wo und wann …

Mehr lesen

Berufsprestige: Jobs mit hohem Ansehen – und mit niedrigem

Welche Reaktionen bekommt ihr, wenn ihr jemandem euren Beruf bzw. eure aktuelle Tätigkeit nennt? Beifall und Bewunderung? Achselzucken und gelangweilte Blicke? Oder gar Abneigung? Bei mir ist es irgendwo dazwischen – es handelt sich eben um einen Schreibtischjob im Büro, der einen nicht unbedingt zum Superhelden macht … Deshalb frage ich mich: Welche Berufe genießen …

Mehr lesen

Ring! Ring! – Warum es sich lohnt, dich telefonisch zu bewerben

Welche erfolgversprechenden Möglichkeiten gibt es eigentlich, um sich zu bewerben? Logo, der Klassiker: die schriftliche Bewerbung. Aber wir sind ja digital: E-Mail, der Standard halt. Oder XING. LinkedIn. Oder auch mit einer viralen Mixed-Kampagne aus Blog, Twitter und YouTube. Du bist nicht so der Online-Typ? Dann bleiben natürlich auch noch Karriere- und Fach-Messen. Oder per …

Mehr lesen

Happy Birthday, Blog!

Ein Jahr alt und schon so groß: Unser Blog „Ich & mein Job“ feiert bereits seinen ersten Geburtstag! Die Bilanz nach einem Jahr: 57 Beiträge von 11 verschiedenen Autoren – und eine stetig wachsende Leserschaft! Übrigens – die Top 3 der meistgelesenen Artikel sind: 1. Immer nur Absagen? Wechselt mal die Schreibtischseite! 2. Homeoffice als …

Mehr lesen

Glücklich im Job? Balance wäre besser

„Sag mal, bist du glücklich?“ Die Frage kann ich langsam nicht mehr hören! Denn die Antwort darauf fällt so extrem subjektiv aus, dass der Fragende sich damit sowieso nicht identifizieren kann. Warum fragen wir nicht nach Ausgeglichenheit? Gerade im Job scheint es wohl eine bessere Einschätzungsmethode zu sein. Positive Psychologie hat viele Menschen dazu gebracht, …

Mehr lesen

Neues Jahr, neuer Job? Jetzt durchstarten!

Wenn du noch Anreize brauchst, um 2019 zu deinem Jahr zu machen – hier sind einige Motivationshilfen. Neues Jahr, neuer Job – das haben sich viele Arbeitnehmer vorgenommen. Gründe für einen Jobwechsel gibt es viele. Doch wie wird aus dem Wunsch Wirklichkeit? Wann lohnt sich ein Jobwechsel? Und was muss ein Traumjob haben, um uns …

Mehr lesen

Job 2.0 – Wie sinnvoll ist eine Umschulung?

Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, beruflich noch mal ganz neu anzufangen? Also nicht nur die Stelle zu wechseln, sondern in einem neuen Beruf und einer ganz anderen Branche durchzustarten? In unseren Umschulungen dürfen wir immer wieder Menschen auf diesem spannenden Weg des Neuanfangs begleiten: Etwa die alleinerziehende Mutter ohne Berufsabschluss, die durch die zweijährige …

Mehr lesen

Viel Glück und Erfolg: Folge diesen drei einfachen Ideen im neuen Jahr

Was ist wirklich wichtig? Wo fängt man an, wenn es um Veränderungen geht? Welche Vorsätze muss man unbedingt auf der Liste haben? Darüber habe ich mich neulich mit dem wahrscheinlich weisesten Taxifahrer ever unterhalten. Meine Erkenntnisse teile ich gerne mit euch! Es war irgendwo zwischen spät nachts und sehr früh morgens, Ende Dezember. Mein 21. …

Mehr lesen