Zum Inhalt springen
Kurs merken Merken
Bild mit Siegeln
Weiterbildung

3D / CGI Motion Graphics in der 3D-Software Blender

  • Berufliches Profil optimieren
  • Bis zu 100 % Förderung
  • Flexibel dank Live-Online-Unterricht

Wichtigste Eckdaten in Kürze

Nächster Starttermin

14.04.2025 (Vollzeit)

Weitere Termine
Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Dauer

9 Wochen in Vollzeit; 18 Wochen in Teilzeit

Standort

Standort wählen
Bitte wählen Sie Ihren Standort aus

Damit wir Ihnen die nächstgelegenen Standorte anzeigen können, geben Sie hier bitte Ihre Postleitzahl an.

Nächster Starttermin

Bitte wählen

Datum
Unterrichtsform
Standort
Allgemeine Kursinformationen

Weiterbildung 3D / CGI Motion Graphics in der 3D-Software Blender in Rostock, Strandstraße 25


Im dynamischen Feld der visuellen Medien ist der Bedarf an qualifizierten Motion Graphics Designern größer denn je. Mit Blender als leistungsfähigem Werkzeug bietet Ihnen dieser Kurs die Möglichkeit, beeindruckende visuelle Effekte und Animationen zu erste…
Im dynamischen Feld der visuellen Medien ist der Bedarf an qualifizierten Motion Graphics Designern größer denn je. Mit Blender als leistungsfähigem Werkzeug bietet Ihnen dieser Kurs die Möglichkeit, beeindruckende visuelle Effekte und Animationen zu erstellen, die in verschiedenen Medien und Plattformen Anwendung finden.

Sie lernen, komplexe Motion Graphics zu kreieren, indem sie in die Techniken der Kamera-, Shader- und Lichtanimation eintauchen. Der Kurs deckt auch fortgeschrittene Themen wie Shader-Masking, Partikel- und Simulationstechniken, den Umgang mit Geometry Nodes sowie Camera Tracking ab. Zudem wird Augenmerk auf die effektive Nutzung von Kamera und Rendering-Techniken gelegt, um professionelle und marktfähige Ergebnisse zu erzielen.

Dieser Kurs ergänzt sich hervorragend mit dem Blender-Kurs zu Character Animation, wodurch Teilnehmer umfassende Skills in Blender aufbauen, die sie eigenständig weiterentwickeln können.

Weiterlesen

Kurs merken Merken

Inhalte der Weiterbildung

  • Kamera-Animation, Shader-Animation, Licht-Animation
  • Shader-Masking
  • Partikel und Simulationen
  • Geometry Nodes
  • Camera Tracking
  • Kamera und Rendering

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Unverbindliche Kursanfrage stellen
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
040 – 79724645
IBB-Hamburg-Situationen
Mehr InfosProvenExpertKundenbewertungen

4,35 von 5

GUT

881 Bewertungen

86%

Empfehlungen

28.03.2025Empfehlung! Ich habe an der Schulung zur Schulbegleitung/Integrationsassistenz teilgenommen und bin rundum begeistert! Die Inhalte waren praxisnah und gut verständlich aufbereitet. Besonders gefallen hat mir die freundliche und kompetente Art der Dozentin, die jederzeit für Fragen offen war. Auch der Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen war sehr bereichernd. Vielen Dank für diese wertvolle Erfahrung – ich fühle mich gut vorbereitet für den Einstieg in die Praxis!
28.03.2025Empfehlung! Die Weiterbildung ist erfolgreich verlaufen. Die Dozentinnen und Dozenten waren sehr kompetent und haben das Wissen klar vermittelt und ich habe viel gelernt.
25.03.2025Empfehlung! Die Betreuerin hier am Standort hat immer ein Ohr für uns Umschüler und ich fühle mich bei ihr immer verstanden und meine Probleme werden immer sehr gut gelöst. Ich bin froh, dass sie da ist. Man kommt gerne zum IBB.
15.03.2025Empfehlung! Ich habe an der DAZ-Qualifizierung teilgenommen und bin mit dem Kursverlauf sowie den vermittelten Inhalten sehr zufrieden. Die Weiterbildung war praxisnah gestaltet und bot eine fundierte Einführung in die Didaktik und Methodik des Deutsch-als-Zweitsprache-Unterrichts. Besonders hervorzuheben ist die hohe fachliche Kompetenz der Dozentin (Frau Ursula Hummel), die nicht nur theoretisches Wissen vermittelte, sondern auch viele praxisorientierte Übungen und Materialien bereitstellte. Durch interaktive Lehrmethoden und zahlreiche Beispiele aus dem Unterrichtsalltag konnte ich wertvolle Anregungen für meine eigene pädagogische Arbeit mitnehmen. Liebe Grüße
19.12.2024Empfehlung! 4 von 5 Sternen.
22.11.2024Empfehlung! 4 von 5 Sternen.
25.10.2024Empfehlung! 4 von 5 Sternen.
25.10.2024Empfehlung! 4 von 5 Sternen.
25.10.2024Empfehlung! 4 von 5 Sternen.
26.09.2024Empfehlung! Ich habe den ADHS-Teilzeitkurs gemacht und war sehr begeistert. Für mich waren es wichtige Informationen, und wenn man Fragen hatte, wurden diese auch mit großer Freundlichkeit beantwortet. Ich kann es jedem, der sich mit diesem Thema auseinandersetzen möchte, nur empfehlen.
Kursflyer

für Arbeitssuchende

Jetzt downloaden
Kursnummer

B-4214

Die häufigsten Fragen

Wie lange dauert der Kurs?

9 Wochen in Vollzeit; 18 Wochen in Teilzeit
Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.

Für wen eignet sich der Kurs?

Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die sich für Animation im Broadcast- oder Filmbereich interessieren, insbesondere jene aus der Werbe- und Filmbranche.
Ebenso angesprochen sind Fachkräfte aus Marketing und kreativen Berufen sowie Personen wie Architekten, Bauzeichner, Fotografen, Designer, Grafiker und Mediengestalter, die einen Wechsel in den kreativen Bereich anstreben. Dieser Kurs bietet eine hervorragende Gelegenheit, um fachliche Kompetenzen zu erweitern und neue kreative Techniken zu erlernen.

Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?

Vorausgesetzt werden gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2) und grundlegende Englischkenntnisse.  Ebenso notwendig sind Erfahrungen im Umgang mit Computern. Eine Affinität zu oder Ausbildung in einem Kreativberuf sollte vorhanden sein. Der Kurs setzt die im Basic-Kurs vermittelten Fähigkeiten voraus oder alternativ eine Eignungsprüfung.

Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Welchen Abschluss kann ich erreichen?

Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Welche berufliche Perspektiven habe ich nach dem Kurs?

Erweitern Sie Ihre beruflichen Möglichkeiten und werden Sie ein gefragter Motion-Graphics-Experte! Die in diesem Kurs erlernten Skills bieten Ihnen Entwicklungsmöglichkeiten nicht nur im in Produkt- und Industriedesign und der Werbebranche, sondern auch in der Filmindustrie, im Gaming-Sektor sowie der Modeindustrie. Durch den Erwerb von Fachkenntnissen in Motion Graphics, Shader-Masking, Partikelsimulationen, Geometry Nodes und Camera Tracking machen Sie sich unentbehrlich für zukunftsorientierte Projekte in verschiedenen Branchen.

Was kostet der Kurs und welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Bis zu 100 % Förderung möglich - unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten. Buchen Sie gleich einen kostenlosen Beratungstermin. Informieren Sie sich hier gerne vorab über Förderprogramme, z. B. den Bildungsgutschein. Hier gehts zu den Infos für Arbeitssuchende, Berufstätige, Unternehmen oder Rehabilitanden.

4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist

Fast 40 Jahre Erfahrung

Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.

Mehr als 1.000 Standorte

Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.

Bis zu 100 % Förderung

Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!

Mehr als 1.000 topaktuelle Kurse

Wir haben mehr als 1.000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.

Das sagen unsere Teilnehmer über das IBB

Die Maßnahme hat mir sehr gut gefallen. Besonders hervorheben möchte ich die exzellente Dozentin; sie war hervorragend vorbereitet, immer pünktlich und mit ganzem Herzen bei der Sache. Ich habe die letzten 10 Jahre nicht so viel gelernt wie in den 2 Monaten im Kurs.
Karen Girnus
Schulbegleitung / Integrationsassistenz
Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt. Das Personal war jederzeit erreichbar und sehr hilfsbereit. Die Art und Weise, wie mit einem umgegangen wird – auf gleicher Augenhöhe – ist sehr angenehm und sowohl kompetent als auch sehr herzlich. Falls ich jemals noch einen Kurs machen sollte, würde ich jederzeit hierherkommen. Man fühlt sich wie zu Hause und hat Spaß am Lernen!
Annemarie Agrawal
Kodierfachkraft
Ein sehr hochwertiger Lehrgang mit äußerst kompetenten Dozenten, die einem stets mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das Koordinatoren-Team war immer sehr hilfsbereit, entgegenkommend und lösungsorientiert. Ich bin sehr gut vorbereitet in die Prüfungen gegangen und würde den Kurs immer wieder machen.
Patrick Sasroudis
Geprüfter Wirtschaftsfachwirt
Ich habe mich von Beginn an gut aufgehoben gefühlt. Die Mitarbeiter und Koordinatoren sind sehr kompetent, umsichtig und bei Problemen und Sorgen für die Teilnehmer da und um schnelle Lösungen bemüht.
Constanze Hartwig
Umschulung Steuerfachangestellte
Die Maßnahme hat mir sehr gut gefallen. Besonders hervorheben möchte ich die exzellente Dozentin; sie war hervorragend vorbereitet, immer pünktlich und mit ganzem Herzen bei der Sache. Ich habe die letzten 10 Jahre nicht so viel gelernt wie in den 2 Monaten im Kurs.
Karen Girnus
Schulbegleitung / Integrationsassistenz
Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt. Das Personal war jederzeit erreichbar und sehr hilfsbereit. Die Art und Weise, wie mit einem umgegangen wird – auf gleicher Augenhöhe – ist sehr angenehm und sowohl kompetent als auch sehr herzlich. Falls ich jemals noch einen Kurs machen sollte, würde ich jederzeit hierherkommen. Man fühlt sich wie zu Hause und hat Spaß am Lernen!
Annemarie Agrawal
Kodierfachkraft