Teilqualifizierung: Umschulung in kleinen Schritten
In der heutigen dynamischen Arbeitswelt ist kontinuierliche Weiterbildung der Schlüssel zum beruflichen Erfolg. Teilqualifizierungen sind modular aufgebaute Bildungsangebote, die es Ihnen ermöglichen, sich gezielt in bestimmten Bereichen weiterzubilden. Sie bieten Berufstätigen somit eine flexible und praxisnahe Möglichkeit, ihre Fähigkeiten gezielt zu erweitern, ohne eine komplette Umschulung machen zu müssen.
![eine Frau und eine andere Frau arbeiten zusammen](/fileadmin/_processed_/f/5/csm_teilqualifizierung_184994165_76d4973fee.jpg)
![eine Frau und eine andere Frau arbeiten zusammen](/fileadmin/_processed_/f/5/csm_teilqualifizierung_184994165_76d4973fee.jpg)
Teilqualifizierung: Ihre Vorteile
In der Nähe von
In der Nähe von
Wir haben 92 Kurse gefunden.
![](/fileadmin/Kurs_Bilder/AdobeStock_311551422.jpg)
Verkäufer/in - Teilqualifizierung 1: Kassierung
![](/fileadmin/Kurs_Bilder/AdobeStock_478075871.jpg)
Verkäufer/in - Teilqualifizierung 2: Bedienung, Beratung und Verkauf
![](/fileadmin/Kurs_Bilder/AdobeStock_618939574.jpg)
Verkäufer/in - Teilqualifizierung 3: Durchführung verkaufsfördernder Maßnahmen
![](/fileadmin/Kurs_Bilder/AdobeStock_254304188.jpg)
Verkäufer/in - Teilqualifizierung 4: Durchführung warenwirtschaftlicher Prozesse
![](/fileadmin/Kurs_Bilder/AdobeStock_583343360.jpg)
Verkäufer/in - Teilqualifizierung 5: Arbeit im Kundenservice
![](/fileadmin/Kurs_Bilder/AdobeStock_485688016_1_.jpg)
Fachlagerist/in - Teilqualifizierung 1: Wareneingang
![](/fileadmin/Kurs_Bilder/AdobeStock_320523277.jpg)
Fachlagerist/in - Teilqualifizierung 5: Versand
![](/fileadmin/Kurs_Bilder/AdobeStock_416501914_1_.jpg)
Fachlagerist/-in - Teilqualifizierung 2: Lagerung
![](/fileadmin/Kurs_Bilder/AdobeStock_265519997.jpg)
Fachlagerist/-in - Teilqualifizierung 3: Innerbetriebliche Logistik und Kontrolle
![](/fileadmin/Kurs_Bilder/AdobeStock_300202528.jpg)
Fachlagerist/-in - Teilqualifizierung 4: Kommissionierung und Endkontrolle
![](/fileadmin/Kurs_Bilder/AdobeStock_261518734.jpg)
Kaufmann/-frau im E-Commerce - Teilqualifizierung 2: Vertragsmanagement
![](/fileadmin/Kurs_Bilder/AdobeStock_307151216.jpg)
Kaufmann/-frau im E-Commerce - Teilqualifizierung 3: Produkt- und Sortimentsmanagement
Kostenfreie Info-Webinare für Bildungsinteressierte
Treten Sie ein in unsere informative Webinar-Reihe und informieren Sie sich über Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten und Umschulungsangebote.
Mit unserem umfangreichen Portfolio stehen wir Ihnen bei der Gestaltung Ihres beruflichen Erfolgs zur Seite!
Wie profitieren Unternehmen von der Teilqualifizierung ihrer Mitarbeiter?
Teilqualifizierungen sind ein effizientes und schnelles Instrument zur Fachkräftegewinnung und -sicherung. Ihre Mitarbeiter erwerben dabei in Modulen ausgewähltes Fachwissen aus anerkannten Ausbildungsberufen in Theorie und Praxis. Die Praxis-Phase kann direkt am Arbeitsplatz absolviert werden.
Teilqualifizierte Mitarbeiter können in Unternehmen komplexe, anspruchsvolle Tätigkeiten übernehmen und dadurch die höherqualifizierten Fachkräfte entlasten. Die Nachqualifizierung steigert außerdem das Selbstwertgefühl und wirkt sich positiv auf Motivation und Arbeitsleistung aus.
Durch die trägerübergreifende Kooperation unter dem Dach des Bildungsverbands BBB sind die Angebote besonders qualitätsgesichert. Die Übernahme der Lehrgangskosten und Arbeitsentgeltzuschüsse (bis zu 100%) können über den Arbeitgeberservice der Agenturen für Arbeit im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes beantragt werden.