Zum Inhalt springen
Bild mit Siegeln

Weiterbildungen, Umschulungen und Coachings in Schleswig-Holstein

Passende Angebote vor Ort finden

  • Berufliches Profil optimieren
  • Mehr als 1.000 Kurse zur Auswahl
  • Bis zu 100 % Förderung
  • Teilnahme auch von zu Hause aus möglich
Direkt zu den Standorten
Bild mit Siegeln

Weiterbildung in Schleswig-Holstein

Die Zeit ist schnelllebig geworden, das gilt auch für die Berufswelt. Wer weiterkommen möchte und Karriere machen will, darf sich nicht alleine auf das Wissen aus dem Studium oder der Ausbildung verlassen. Ständiges Lernen bedeutet die Neugierde auf Neues und die Vertiefung von Wissen. Durch die rasche Entwicklung der technischen Möglichkeiten und nahezu täglicher Meldungen neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse ist man gezwungen, sich selbst durch Weiterbildungen neue Skills anzueignen, um auf dem Arbeitsmarkt bestehen zu können.

Durch eine ausgeprägte Neugierde und Wissbegierde bleiben Sie für Ihren aktuellen Arbeitgeber interessant, bringen sich für die Besetzung höherer Positionen ins Gespräch und machen Unternehmen auf sich aufmerksam. Das Bundesland Schleswig-Holstein bietet eine Vielzahl von Fortbildungen, Seminaren, Aufbaustudiengängen und Weiterbildungskursen an, um Ihr Wissen zu vertiefen oder sich durch eine Umschulung in Schleswig-Holstein neu zu orientieren.

das Logo für die neue Website des Schweizer Unternehmens
das Logo für die neue Website des Schweizer Unternehmens

Inhaltsübersicht

01Unsere Weiterbildungsstandorte in Schleswig-Holstein
anzeigen
02Wie finde ich die passende Weiterbildung? Ihre Suchmöglichkeiten im Überblick
anzeigen
03Fördermöglichkeiten für Ihre Weiterbildung in Schleswig-Holstein
anzeigen
04Erste Anlaufstelle Arbeitsamt
anzeigen
05Arbeitsmarktentwicklung und Zukunftsprognose in Schleswig-Holstein
anzeigen
06Unsere Kundenstimmen
anzeigen

Teilnahme von zu Hause aus: Sprechen Sie uns an!

Kein Standort in der Nähe? Oder lernen Sie in den eigenen vier Wänden einfach am besten? Unser Live-Online-Unterricht ist für die Teilnahme von zu Hause aus prima geeignet! Wir beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Teilnahmemöglichkeiten. Vereinbaren Sie gleich einen kostenlosen Termin oder nutzen Sie unsere telefonische Sofortberatung.

Unsere Weiterbildungstandorte in Schleswig-Holstein

Es wurde nichts Passendes zu deiner Suche gefunden.

Suche zurücksetzen

Wie finde ich die passende Weiterbildung in Schleswig-Holstein? Ihre Suchmöglichkeiten im Überblick

Noch Fragen? Unsere Experten beraten Sie gerne!

Im persönlichen Gespräch unterstützen wir Sie dabei, den passenden Kurs auszuwählen, und informieren Sie über Fördermöglichkeiten. Vereinbaren Sie gleich Ihren individuellen Beratungstermin oder nutzen Sie unsere telefonische Sofortberatung - selbstverständlich kostenlos und unverbindlich!

Fördermöglichkeiten für Ihre Weiterbildung in Schleswig-Holstein

Das Land Schleswig-Holstein fördert individuelle Qualifizierung und Weiterbildung von Beschäftigten und Selbstständigen. Arbeitnehmer können Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung durch die Übernahme der Weiterbildungskosten gefördert bekommen. Dafür zuständig ist beispielsweise die örtliche Agentur für Arbeit. Hier können Sie vor Ort eine persönliche Bildungsberatung in Anspruch nehmen und sich über die entsprechenden Förderungsmöglichkeiten informieren.

Erste Anlaufstelle Arbeitsamt

ein Wegschild für die Agentur für Arbeit/Jobcenter mit einem Himmel Hintergrund
ein Wegschild für die Agentur für Arbeit/Jobcenter mit einem Himmel Hintergrund

Die Bundesagentur für Arbeit ist nicht nur beim Verlust des Arbeitsplatzes der richtige Ansprechpartner. Die Mitarbeiter beraten Sie jederzeit, wenn Sie eine berufliche Umorientierung oder eine berufsbegleitende Fortbildung in Schleswig-Holstein anstreben. Das Arbeitsamt informiert Sie über Angebote und Karrierechancen und gibt wertvolle Tipps zur Finanzierung, beispielsweise durch den Weiterbildungsbonus oder die Bildungsprämie. Fortbildungskosten werden unter Umständen vom Staat mitgetragen und einen Teil können Sie bei der nächsten Steuererklärung geltend machen. Die Agentur für Arbeit hat dazu eine hilfreiche Infobroschüre erstellt.

Ein persönliches Beratungsgespräch können Sie mit einem Mitarbeiter des Arbeitsamts vereinbaren. Sie finden die zuständige Dienststelle in allen großen Städten und größeren Ortschaften Schleswig-Holsteins bequem durch die Suchfunktion auf der Webseite der Arbeitsagentur.

Arbeitsmarktentwicklung und Zukunftsprognose in Schleswig-Holstein

Gütesiegel Schleswig Holstein
Gütesiegel Schleswig Holstein

Die Prognose für den Arbeitsmarkt im Bundesland Schleswig-Holstein ist positiv. Der aktuellen Statistik der Bundesagentur für Arbeit zufolge ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober 2017 um 0,1 % gefallen. Ein Blick auf die Auswertungen der Vormonate zeigt, dass die Zahl der Erwerbslosen stetig sinkt. Diese positive Bilanz wird nicht zuletzt durch Umschulungen in Schleswig-Holstein beeinflusst. Das allgemeine Fachkräfteproblem wird auch das nördliche Bundesland treffen. Bis 2030 wird ein Fachkräftemangel von fast 100.000 Arbeitnehmern prognostiziert.

Diese erschreckende Bilanz ist gleichzeitig eine Chance. Die breite Vielfalt zur individuellen Weiterbildung in Schleswig-Holstein kann diese Vorhersage nicht nur abwenden, sondern auch jedem Arbeitnehmer zu noch mehr Kompetenz im Beruf verhelfen. Die Arbeitsplätze und der Bedarf an gut ausgebildetem Personal sind sichtbar vorhanden.

Die Zukunftschancen können positiv beeinflusst werden durch die Wahrnehmung der vielfältigen Möglichkeiten der Fortbildung in Schleswig-Holstein.

Das sagen unsere Absolventen über das IBB

Fachlich hochwertiger und leicht verständlicher Unterricht mit Erfolgsgarantie, der auch noch Spaß macht. Individuelle Förderung der einzelnen Teilnehmer und schnelle Hilfe bei technischen Problemen. Dabei sehr einfühlsam und respektvoll gegenüber jedem einzelnen Teilnehmer. Top-Dozentin, 200%-ig empfehlenswert.
Sascha Kirsch
Medizinische Terminologie
War echt ein toller Kurs und die Dozentin war super nett und hat uns viel geholfen. Kann ich nur jedem empfehlen, einfach Spitze, großes Lob an alle.
Tanja Schulz
Auffrischung und Vertiefung Sprache und Text
Der Kurs war sehr informativ und lehrreich. Eine engagierte, kompetente, strukturierte und herzliche Dozentin. Uns wurde viel Fachwissen beigebracht, alle Themen aus dem MVP wurden ausführlich behandelt und gewissenhaft von der Dozentin beantwortet. Viel Theorie aber auch viele Fallbeispiele wurde uns an diversen Filmen, Dokumentationen und Präsentationen erklärt und erläutert. Der Kurs war eine Bereicherung für mich.
Klaus Stebel
Pädagogische Zusatzqualifikation ADHS
Ein schlagendes Argument für einen Kurs beim IBB war der zeitnahe Start. Innerhalb von 14 Tagen nach dem Erstgespräch war ich schon in meinem Online-Seminarraum mitten in meinem Wunschseminar. Der Lehrstoff war für mich in machbare Lernschritte unterteilt. Mit meiner Lerngruppe hatte ich die Chance, den Lernstoff auch nochmal im Online-Seminarraum nachzuarbeiten. Für mich war mein Seminar eine runde Sache.
Michael Wolter
SAP ERP HCM
Beide Dozenten waren sehr gut. Ihre Erklärungen im Unterricht waren sehr eindeutig, mit einem guten Rhythmus, um allen Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, sich auf das neue Thema einzustellen, und sehr didaktisch. Sie haben sehr geholfen, dass wir das Thema wirklich lernen konnten und auch zur Vorbereitung auf die Prüfung mit dem TÜV.
Damaris Jimenez Gomez
Qualitätsfachkraft
Wir hatten eine super Dozentin, die uns alles sehr gut und verständlich erklärt hat. Es war eine super Zeit und eine sehr schöne Erfahrung, eine Weiterbildung komplett als Onlinekurs zu absolvieren.
N. Engels
Schulbegleiter
Endlich jemand, der zuhört, ohne ‚wenn‘ und ‚aber‘ oder ‚warum‘. Kein ‚Warum haben Sie das getan oder das nicht?‘. Die Tatsache, dass man selbst dazu ermutigt wird, seine Wünsche zu äußern und den richtigen Weg selbst zu finden, fand ich super. Hatte ich nicht so erwartet. Kein fertiges Konzept, sondern ein offenes Gespräch! Habe ganz neue Möglichkeiten durchdacht und bin sicherer geworden. Vielen Dank!
Isabell Zecher
Einzelcoaching