Wichtigste Eckdaten in Kürze
Termin auf Anfrage
Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
10 Wochen in Vollzeit
Bitte wählen
Weiterbildung Objektschutz und Bewachung (IHK) - geringe Vorkenntnisse in Greifswald, Spiegelsdorfer Wende, Haus 1
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Rechtsstaatsprinzip und Gewaltmonopol
- Grundgesetz
- Jedermannsrechte
- Schadenersatzpflicht und Haftungen
- Rechte und Pflichten des Zeugen
- Recht und Ordnung
- Gewerberecht
- Datenschutz
- BGB (Bürgerliches Recht)
- StGB (Straf- und Verfahrensrecht)
- Waffenrecht (Umgang mit Vertei…
- Rechtsstaatsprinzip und Gewaltmonopol
- Grundgesetz
- Jedermannsrechte
- Schadenersatzpflicht und Haftungen
- Rechte und Pflichten des Zeugen
- Recht und Ordnung
- Gewerberecht
- Datenschutz
- BGB (Bürgerliches Recht)
- StGB (Straf- und Verfahrensrecht)
- Waffenrecht (Umgang mit Verteidigungswaffen)
- Unfallverhütung
- Umgang mit Menschen
- Sicherheitstechnik
- Vorbereitung auf die IHK Sachkundeprüfung nach § 34a GewO
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in
Verbindung setzen.

für Arbeitssuchende
Jetzt downloadenZ-D-4560
Die häufigsten Fragen
Wie lange dauert der Kurs?
Für wen eignet sich der Kurs?
Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Welchen Abschluss kann ich erreichen?
Welche berufliche Perspektiven habe ich nach dem Kurs?
Nach erfolgreichem Abschluss dieser Qualifizierung bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten in vielen Bereichen des privaten Sicherheitsgewerbes. Mögliche Einsatzgebiete sind Revierdienst, Alarmverfolgung, Warenhausdetektiv, Türsteher sowie Kontrollgänge im öffentlichen Verkehrsraum oder Hausrechtsbereich mit tatsächlichem öffentlichen Verkehr.
Was kostet der Kurs und welche Fördermöglichkeiten gibt es?
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1.000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.