Zum Inhalt springen
Kurs merken Merken
Bild mit Siegeln
Weiterbildung

Wärmepumpensysteme - Basics

  • Berufliches Profil optimieren
  • Bis zu 100 % Förderung
  • Flexibel dank Live-Online-Unterricht

Wichtigste Eckdaten in Kürze

Nächster Starttermin

31.03.2025 (Vollzeit)

Weitere Termine
Abschluss

Wärmepumpen-Führerschein (nach bestandener Prüfung) & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Dauer

2 Wochen in Vollzeit; 4 Wochen in Teilzeit

Standort

Standort wählen
Bitte wählen Sie Ihren Standort aus

Damit wir Ihnen die nächstgelegenen Standorte anzeigen können, geben Sie hier bitte Ihre Postleitzahl an.

Nächster Starttermin

Bitte wählen

Datum
Unterrichtsform
Standort
Allgemeine Kursinformationen

Weiterbildung Wärmepumpensysteme - Basics in München, Dingolfinger Straße 15


Wärmepumpen sind ein starker Wachstumsmarkt, denn sie weisen eine hohe Nachfrage als Alternative zu Öl- oder Gasheizungen auf. Im Jahr 2021 wurden bereits in rund der Hälfte der neuen Wohngebäude Wärmepumpen als Hauptheizenergiequelle verwendet, Tendenz st…
Wärmepumpen sind ein starker Wachstumsmarkt, denn sie weisen eine hohe Nachfrage als Alternative zu Öl- oder Gasheizungen auf. Im Jahr 2021 wurden bereits in rund der Hälfte der neuen Wohngebäude Wärmepumpen als Hauptheizenergiequelle verwendet, Tendenz steigend. Damit steigt auch der Bedarf an kompetenten Planern und Installateuren weiter an. Der Kurs vermittelt Ihnen Grundlagenwissen zu Wärmepumpensystemen und entsprechendes rechtliches, thermodynamisches, chemisches und technisches Hintergrundwissen zum Einsatz von Wärmepumpen. Er schließt mit dem Wärmepumpen-Führerschein vom Bundesverband Wärmepumpe e.V. (bwp) ab.

Weiterlesen

Kurs merken Merken

Inhalte der Weiterbildung

  • Thermodynamische, chemische und technische Grundlagen
  • Verordnungen und Gesetze
  • Normung
  • Förderung und Finanzierung
  • Wärmepumpensysteme und Wärmepumpenanlagen

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Unverbindliche Kursanfrage stellen
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
040 – 79724645
IBB-Hamburg-Situationen
Mehr InfosProvenExpertKundenbewertungen

4,35 von 5

GUT

878 Bewertungen

86%

Empfehlungen

15.03.2025Empfehlung! Ich habe an der DAZ-Qualifizierung teilgenommen und bin mit dem Kursverlauf sowie den vermittelten Inhalten sehr zufrieden. Die Weiterbildung war praxisnah gestaltet und bot eine fundierte Einführung in die Didaktik und Methodik des Deutsch-als-Zweitsprache-Unterrichts. Besonders hervorzuheben ist die hohe fachliche Kompetenz der Dozentin (Frau Ursula Hummel), die nicht nur theoretisches Wissen vermittelte, sondern auch viele praxisorientierte Übungen und Materialien bereitstellte. Durch interaktive Lehrmethoden und zahlreiche Beispiele aus dem Unterrichtsalltag konnte ich wertvolle Anregungen für meine eigene pädagogische Arbeit mitnehmen. Liebe Grüße
19.12.2024Empfehlung! 4 von 5 Sternen.
22.11.2024Empfehlung! 4 von 5 Sternen.
25.10.2024Empfehlung! 4 von 5 Sternen.
25.10.2024Empfehlung! 4 von 5 Sternen.
25.10.2024Empfehlung! 4 von 5 Sternen.
26.09.2024Empfehlung! Ich habe den ADHS-Teilzeitkurs gemacht und war sehr begeistert. Für mich waren es wichtige Informationen, und wenn man Fragen hatte, wurden diese auch mit großer Freundlichkeit beantwortet. Ich kann es jedem, der sich mit diesem Thema auseinandersetzen möchte, nur empfehlen.
26.09.2024Empfehlung! Ich hatte einen super Kurs mit tollen Teilnehmern und einer super Dozentin. Der Kurs fand online statt. Die Dozentin hat die Themen so gut rübergebracht, man konnte sich selbst die Themen miterarbeiten, so dass sich das alles festigt und es kein trockener Frontalunterricht war. Sie hat jede Frage beantwortet und konnte uns zu allem gutes Material geben. Mit jedem anderen Thema gerne wieder bei ihr!
26.09.2024Empfehlung! Ich habe nun meinen zweiten Kurs beim IBB abgeschlossen und bin nach wie vor sehr zufrieden. Das Konzept sagt mir sehr zu. Meine Hauptdozentin hat wieder einmal tolle Arbeit geleistet und uns den Unterrichtsstoff geduldig und anschaulich gelehrt. Über eine weitere Zusammenarbeit in meinem nächsten Kurs für Autismus ab Ende Oktober würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank!
18.09.2024Empfehlung! Ich wurde beim IBB Standort Dinslaken sehr gut beraten und das perfekte Paket an Modulen wurde für mich zusammengestellt. Das Lernen in den virtuellen Klassenzimmern mit gut geschulten Dozenten (bis auf eine Ausnahme) hat viel Spass gemacht. Ich habe auch vor den einzelnen Prüfungen die Hilfe der sehr gut geschulten Fachtutoren in Anspruch genommen. Besonders erwähnen möchte ich den Fachtutor Hr. Paul-Marcus Weise, der mir jegliche Angst vor den IHK-Prüfungen in Kosten- und Leistungsrechnung sowie Steuerrecht genommen hat. Mit seiner ruhigen, angenehmen Stimme und seinem hervorragenden Fachwissen in diesen beiden Bereichen hat er mich perfekt auf die IHK-Prüfung vorbereitet. Ich habe alle 3 Prüfungen erfolgreich bestanden. Insgesamt kann ich das IBB für jegliche Weiterbildung im kfm. Bereich zu 100% weiterempfehlen.👍
Kursflyer

für Arbeitssuchende

Jetzt downloaden
Kursnummer

U-3890-1

Die häufigsten Fragen

Wie lange dauert der Kurs?

2 Wochen in Vollzeit; 4 Wochen in Teilzeit
Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.

Für wen eignet sich der Kurs?

Zur Zielgruppe gehören Ingenieure, Planer, Errichter, Anlagenersteller, Anlagenmonteure, Fachhandwerker, Betreiber und Produktentwickler aus der Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche sowie Gebäudeenergieberater und Mitarbeiter aus Wohnungsgesellschaften und dem Facilitymanagement.

Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?

Vorausgesetzt wird eine Ausbildung oder ein Studium im kaufmännischen oder technischen Bereich. Alternativ ist auch eine Tätigkeit im Bereich der Errichtung von Elektro-Wärmepumpen möglich. Gute Deutschkenntnisse sind nötig.

Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Welchen Abschluss kann ich erreichen?

Abschluss: Wärmepumpen-Führerschein (nach bestandener Prüfung) & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Welche berufliche Perspektiven habe ich nach dem Kurs?

Nach der Weiterbildung sind Sie bereit, weitere Qualifizierungen als Wärmepumpenplaner- oder errichter durchzuführen oder bei der Konzipierung und Realisierung energieeffizienter Heizungs- und Lüftungssysteme mitzuwirken.

Was kostet der Kurs und welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Bis zu 100 % Förderung möglich - unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten. Buchen Sie gleich einen kostenlosen Beratungstermin. Informieren Sie sich hier gerne vorab über Förderprogramme, z. B. den Bildungsgutschein. Hier gehts zu den Infos für Arbeitssuchende, Berufstätige, Unternehmen oder Rehabilitanden.

4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist

Fast 40 Jahre Erfahrung

Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.

Mehr als 1.000 Standorte

Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.

Bis zu 100 % Förderung

Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!

Mehr als 1.000 topaktuelle Kurse

Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.

Das sagen unsere Teilnehmer über das IBB

Bester Englischunterricht ever!
Tilo Kärcher
Business English C1
Eine sehr professionell durchgeführte Weiterbildungsmaßnahme. Alle Schulungsmaterialien wurden rechtzeitig und umfangreich ausgehändigt. Eine komplette Unterstützung vom IBB-Team, egal ob man private oder fachliche Probleme hatte. Jeder Mitarbeiter war sofort hilfsbereit und hat sich Zeit genommen. Mir hat die Weiterbildung viel Spaß gemacht, ich war sehr positiv überrascht und habe einiges gelernt.
Monika Günter
Personalverwaltung
Trotz meiner Bedenken gegenüber der für mich völlig neuen Unterrichtsform - wegen meines relativ hohen Alters und der mangelnden Erfahrung mit Computer - war ich schon nach kurzer Zeit vertraut mit dem Umgang mit Viona. Jeden Tag freute ich mich aufs Neue auf den virtuellen Unterricht, auf die Dozenten und die Mitschüler. Bei Fragen gab es jederzeit kompetente Hilfe am Standort sowie von den Dozenten. Hilfreich war auch die Möglichkeit, in Ausnahmefällen mit Viona zu Hause zu arbeiten. Ein Dankeschön an das IBB Hannover, ich habe mich sehr gern an diesem Institut weitergebildet.
Hildegard Schlüter
Betreuungskraft
Ich hatte jederzeit Ansprechpartner, die bei auftretenden Fragen – sei es technischer, organisatorischer oder lehrgangsmäßiger Natur – sofort für eine Lösung sorgten. Auch die Vorbereitung (z B. Bereitstellen der Lehrgangsmittel usw.) lief hier absolut reibungslos. Ich kann diesen Standort nur weiterempfehlen und würde mich jederzeit hier wieder hinwenden.
Annett Pirl
Betreuungskraft
Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt. Das Personal war jederzeit erreichbar und sehr hilfsbereit. Die Art und Weise, wie mit einem umgegangen wird – auf gleicher Augenhöhe – ist sehr angenehm und sowohl kompetent als auch sehr herzlich. Falls ich jemals noch einen Kurs machen sollte, würde ich jederzeit hierherkommen. Man fühlt sich wie zu Hause und hat Spaß am Lernen!
Annemarie Agrawal
Kodierfachkraft
Die Angst vor dem Lernen wurde mir vom ersten Augenblick an genommen, und ich wurde von den sehr offenen, freundlichen und überaus hilfsbereiten Koordinatorinnen herzlich empfangen. Mir hat die Zeit viel gebracht, insbesondere Selbstvertrauen in das eigene Lernen und das Kennenlernen vieler Menschen.
Angela Ridderskamp
Wirtschaftsenglisch
Ein sehr hochwertiger Lehrgang mit äußerst kompetenten Dozenten, die einem stets mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das Koordinatoren-Team war immer sehr hilfsbereit, entgegenkommend und lösungsorientiert. Ich bin sehr gut vorbereitet in die Prüfungen gegangen und würde den Kurs immer wieder machen.
Patrick Sasroudis
Geprüfter Wirtschaftsfachwirt
Wenn es eine Sache gibt, die ich richtig gemacht habe, dann war es die Entscheidung, an dieser Maßnahme teilzunehmen. Ich durfte nicht nur nach zwei Jahren meine Ausbildung erfolgreich abschließen, sondern hatte auch das Privileg, dies an einem Standort zu tun, wo ich zu jeder Zeit das Gefühl hatte, willkommen zu sein. Ich wurde jeden Tag mit einem Lächeln begrüßt und verabschiedet, jeder hatte stets ein offenes Ohr für meine Fragen. Diese Fürsorge kannte ich sonst nur von einer Familie.
René Heiling
Fachkraft Schutz und Sicherheit
Ich habe mich von Beginn an gut aufgehoben gefühlt. Die Mitarbeiter und Koordinatoren sind sehr kompetent, umsichtig und bei Problemen und Sorgen für die Teilnehmer da und um schnelle Lösungen bemüht.
Constanze Hartwig
Umschulung Steuerfachangestellte
Die Maßnahme hat mir sehr gut gefallen. Besonders hervorheben möchte ich die exzellente Dozentin; sie war hervorragend vorbereitet, immer pünktlich und mit ganzem Herzen bei der Sache. Ich habe die letzten 10 Jahre nicht so viel gelernt wie in den 2 Monaten im Kurs.
Karen Girnus
Schulbegleitung / Integrationsassistenz
Bester Englischunterricht ever!
Tilo Kärcher
Business English C1
Eine sehr professionell durchgeführte Weiterbildungsmaßnahme. Alle Schulungsmaterialien wurden rechtzeitig und umfangreich ausgehändigt. Eine komplette Unterstützung vom IBB-Team, egal ob man private oder fachliche Probleme hatte. Jeder Mitarbeiter war sofort hilfsbereit und hat sich Zeit genommen. Mir hat die Weiterbildung viel Spaß gemacht, ich war sehr positiv überrascht und habe einiges gelernt.
Monika Günter
Personalverwaltung