Unser virtuelles Lernkonzept
Modernes Lernen mit Spaß und Erfolg: Unser virtuelles Konzept ermöglicht Ihnen, gemeinsam mit anderen Teilnehmenden aus ganz Deutschland online zu lernen und an Live-Trainings teilzunehmen. Diese effektive Art der Weiterbildung hat sich bereits langjährig bewährt: Als Pionier des virtuellen Unterrichts setzt das IBB schon seit 2007 auf seine Online-Akademie. Neben Weiterbildungen und Umschulungen können inzwischen sogar Coachings bequem im virtuellen Raum stattfinden.
Lernen in der Online-Akademie: Zwei Teilnehmerinnen berichten

So funktioniert das Lernen mit MS Teams

Beliebt, bewährt und effektiv: Das Lernkonzept als Erfolgsrezept
Passende Fachkenntnisse zu erwerben, ist die Grundlage jeder Weiterbildung. Aber erfolgreiches Lernen bedeutet vor allem, neues Wissen auch aktiv anwenden zu können. Genau darum geht es schließlich im Berufsalltag. Aus jahrelanger Erfahrung wissen wir: Lernen durch selbstständiges Handeln ist eine der besten Methoden, Neues sicher aufnehmen, behalten und anwenden zu können.
Vielfältig und abwechslungsreich: unser bewährter Methodenmix
Kennen Sie das auch? Stundenlanges Zuhören kann anstrengend sein – und es ist nicht immer leicht, auf Anhieb alles zu behalten. Deshalb setzen wir auf einen abwechslungsreichen und bewährten Methodenmix: Neben klassischem und digitalem Lernmaterial können dazu je nach Kurs auch Videos und andere Medien, Tutorials, Diskussionsphasen, Projektarbeiten, Gruppenarbeiten und Präsentationen gehören.
Sie sehen: Ein Lerntag gestaltet sich sehr vielfältig und interaktiv. So lässt sich der Lernstoff optimal vertiefen und bleibt viel besser im Gedächtnis. Und auch der Spaß kommt dabei nicht zu kurz!
Ein typischer Lerntag gliedert sich in unterschiedliche Lernphasen, die sich abwechseln und aufeinander aufbauen:
- Dozentengeleitete Live-Trainings in der Kursgruppe über die digitale Plattform MS Teams
Hierüber kommunizieren, lernen und arbeiten Sie zusammen, stellen Fragen, präsentieren Arbeitsergebnisse und vieles mehr. Die anderen Teilnehmenden sehen Sie live mit Webcam oder Profilfoto. Auch über den Chat können Sie sich austauschen. Viele weitere integrierte Funktionen stärken die Interaktion: So können Sie den Bildschirm teilen und die Steuerung übernehmen oder zum Beispiel an Umfragen teilnehmen. Besonders das virtuelle Whiteboard bietet vielfältige Möglichkeiten – von gemeinsamen Brainstormings bis zur Ergebnispräsentation von Gruppenarbeiten. - Eigenständiges Lernen über die digitale Lernplattform ILIAS
In anderen täglichen Lernphasen beschäftigen Sie sich selbstständig mit den Inhalten beschäftigen – individuell, flexibel und in Ihrem eigenen Tempo. Individuelle Lernpfade sind dabei genau auf Ihre Situation, Ihre Präferenzen und Ihren Kenntnisstand angepasst und führen Sie so mit maximaler Effektivität ans Ziel. Ihr Lernerfolg wird durch interaktive Aufgaben unterstützt und vertieft.
Ortsunabhängig, aber gemeinsam lernen
Speziell geschulte, qualifizierte und erfahrene Lehrkräfte betreuen Sie individuell in den gemeinsamen Live-Veranstaltungen und in der ergänzenden persönlichen Lernbegleitung. Darüber hinaus werden Sie von den IBB-Mitarbeitern am Standort beraten und begleitet.
Lernen Sie unser Konzept näher kennen!
Gern können Sie einmal unsere Online-Akademie besuchen und ausprobieren, um sich von ihren Funktionen und Vorzügen zu überzeugen. Bitte kontaktieren Sie uns dazu einfach unter:
Fördermöglichkeiten und finanzielle Unterstützung
Ob Bildungsgutschein, Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein oder Umschulungsprämie - es gibt eine Vielzahl an Förderprogrammen, mit denen Weiterbildungen, Umschulungen oder Coachings finanziert werden können.
Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich zu passenden Fördermöglichkeiten.


Lernen Sie, wo Sie möchten – auch von zuhause aus
Bleiben Sie örtlich flexibel: An unseren Bildungsangeboten können Sie an einem der mehr als 1.000 Standorte teilnehmen. Oder Sie loggen sich im Homeoffice, im Büro oder an einem anderen Ort aus via Internet ein. Auch in diesen Fällen werden Sie gemeinsam mit den Teilnehmenden unterrichtet, die in unseren Standorten lernen. Sie erwerben die gleichen Abschlüsse.
Hinweis: Eine Teilnahme außerhalb des Schulungsstandorts bedarf bei geförderten Weiterbildungen der Zustimmung des jeweiligen Kostenträgers.
Kostenfreie Info-Webinare für Bildungsinteressierte
Treten Sie ein in unsere informative Webinar-Reihe und informieren Sie sich über Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten und Umschulungsangebote.
Mit unserem umfangreichen Portfolio stehen wir Ihnen bei der Gestaltung Ihres beruflichen Erfolgs zur Seite!
Ihre Vorteile auf einen Blick
Sie lernen ortsunabhängig in unseren virtuellen Räumen entweder an einem unserer Schulungsstandorte oder von zuhause aus.
Erfahrenes Fachpersonal und feste Ansprechpartner vor Ort beraten und betreuen Sie vor und während Ihrer Weiterbildung bis ins Ziel.
Da über unsere Online-Akademie Interessierte aus ganz Deutschland an einem Kurs teilnehmen, finden sich schnell genügend Teilnehmende für regelmäßige Starts. Ohne lange Wartezeiten verkürzt sich die Gesamtdauer Ihrer Weiterbildungsphase.
Die Online-Akademie bringt Sie sicher an Ihr Ziel. Die hohe Teilnehmerzufriedenheit bestätigen regelmäßige Testsiege bei unabhängigen Kundenbefragungen sowie interne Umfragen. Die Abschlussquote von 94 % bei Weiterbildungen sowie eine Weiterempfehlungsrate von 90 % sprechen für sich.
Unsere Profis sind auf die virtuelle Lernumgebung spezialisiert. Sie begleiten Sie bei der Wissensvermittlung und praxisorientierten Aufgaben.
Auf den Schutz Ihrer Daten können Sie sich verlassen. Unsere Online-Akademie richtet sich selbstverständlich nach allen Vorgaben der DSGVO.
Der Umgang mit unserer Online-Akademie ist benutzerfreundlich und erfordert keine besonderen Computerkenntnisse. Sie werden ausführlich eingewiesen und erlernen die Nutzung Schritt für Schritt. Für die gemeinsamen Live-Lernphasen nutzen wir MS Teams als bekannte und verbreitete digitale Plattform.
An jedem IBB-Standort steht Ihnen ein eigener moderner PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Der Unterricht wird durch professionelle Lernunterlagen in elektronischer und gedruckter Form ergänzt, unter anderem über unsere Online-Lernplattform ILIAS.
Technische Voraussetzungen für eigene Geräte
