Wichtigste Eckdaten in Kürze
23.06.2025 (Vollzeit)
Weitere TermineTrägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
8 Wochen in Vollzeit
Bitte wählen
Weiterbildung EPLAN Certified Technician
Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist die grafische Bearbeitung von Schaltplänen und ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Erstellung von Fertigungsunterlagen. Sie lernen außerdem, wie Sie eine effiziente Projektverwaltung, Revisionsverwaltung und Stammdatenverwaltung durchführen, um Projekte strukturiert und fehlerfrei zu organisieren. Neben der technischen Umsetzung beschäftigen Sie sich mit der Gestaltung Ihres eigenen Arbeitsbereiches.
Im Rahmen des Kurses besteht die Möglichkeit, sich gezielt auf die externe Zertifizierungsprüfung vorzubereiten. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie das offizielle EPLAN Certified Technician-Zertifikat erwerben, das Ihre Fachkenntnisse bestätigt und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessert. Mit dieser Qualifikation sind Sie bestens gerüstet für eine Karriere in der Elektrokonstruktion, Automatisierungstechnik und im Schaltschrankbau, wo Experten mit fundierten EPLAN-Kenntnissen stark nachgefragt sind.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Grafische Bearbeitung, freie Grafik
- Klemmen, Kabel und Stecker verwalten
- Schaltschrankaufbau
- Konfiguration, Verwaltung
- Kabellisten
- Erstellen von Fertigungsunterlagen
- Stammdatenverwaltung, Projektverwaltung, Revisionsverwaltung
- Eigenen Arbeitsbereich gestalten
- 3D-M…
- Grafische Bearbeitung, freie Grafik
- Klemmen, Kabel und Stecker verwalten
- Schaltschrankaufbau
- Konfiguration, Verwaltung
- Kabellisten
- Erstellen von Fertigungsunterlagen
- Stammdatenverwaltung, Projektverwaltung, Revisionsverwaltung
- Eigenen Arbeitsbereich gestalten
- 3D-Montageaufbau, 3D-Schaltschrank
- Erstellen von Makros, dynamische Formulare
- Stammdatenbearbeitung, Normblätter, Symbolbau
- Ebenenverwaltung, Blockeigenschaften
- Kabelexport, Klemmenexport
- Erstellen von Artikeln, Anlegen von Zubehörteilen
- Vorbereitung auf die externe Prüfung
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in
Verbindung setzen.

für Arbeitssuchende
Jetzt downloadenZ-G-4516
Die häufigsten Fragen
Wie lange dauert der Kurs?
Für wen eignet sich der Kurs?
Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Welchen Abschluss kann ich erreichen?
Welche berufliche Perspektiven habe ich nach dem Kurs?
Was kostet der Kurs und welche Fördermöglichkeiten gibt es?
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1.000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.