Wichtigste Eckdaten in Kürze
02.06.2025 (Vollzeit)
Weitere TermineTeilnahmebescheinigung
5 Tage
Bitte wählen
Weiterbildung Master Class: Microsoft SQL Server 2022 (SQLS22MC)
Praxisn…
Praxisnähe steht hier im Mittelpunkt, sodass Sie für die Herausforderungen des Arbeitsalltags gut gerüstet sind: Sämtliche Themen der Agenda werden in einer eigenen virtuellen Umgebung an praktischen Übungen eigenständig umgesetzt.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Überblick über die Komponenten des MS SQL Server 2022
- Installation und Konfiguration des MS SQL Server 2022
- Überblick der Installationsvoraussetzungen
- Installieren des SQL-Servers 2022 im Dialog und unbeaufsichtigt
- Best Practice Konfiguration des MS SQL Server…
- Überblick über die Komponenten des MS SQL Server 2022
- Installation und Konfiguration des MS SQL Server 2022
- Überblick der Installationsvoraussetzungen
- Installieren des SQL-Servers 2022 im Dialog und unbeaufsichtigt
- Best Practice Konfiguration des MS SQL Servers 2022
- Anlegen von Datenbanken
- Anlegen und anpassen von SQL Server Datenbanken unter Performance und Skalierungsgesichtspunkten
- Partitionieren von Datenbanken
- Implementieren von Stretch Database
- Security des SQL-Servers 2022
- Anlegen und Verwalten von Logins, Benutzern
- Erstellen von Server- und Datenbankrollen
- Arbeiten mit Schemas
- Berechtigungsvergabe
- Sichern und Wiederherstellen von SQL-Datenbanken
- Kennenlernen der unterschiedlichen Sicherungsarten
- Erstellen eines Backupkonzeptes
- Einrichten von Wartungsaufgaben
- Einführung in Indizes (Clustered, Nonclustered, Columnstore Index)
- Wartungsstrategien für Indizes, Statistiken und Datenbankverkleinerungen
- Definieren von Wartungsplänen
- Verwalten von Wartungsaufträgen in der SSIS DB
- Automatisierung des SQL-Servers 2022
- Anlegen von Aufträgen und Warnungen
- Definieren von Proxys
- Monitoring der Automatisierung
- Troubleshooting des SQL-Servers 2022
- Gründe von Leistungsengpässen
- Kennenlernen der Tools Leistungsüberwachung, Profiler, Erweiterte Ereignisse, Datenbankoptimierungsratgeber, Datensammler, Query Store,
- Leistungsdashboard
- Strategisches analysieren und beheben von Leistungsengpässen
- Auto Tuning des SQL-Servers
- Einführung in den hybriden SQL-Serverbetrieb mit der Cloud
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in
Verbindung setzen.

für Berufstätige
Jetzt downloadenBA-4064
Die häufigsten Fragen
Wie lange dauert der Kurs?
Für wen eignet sich der Kurs?
Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Welchen Abschluss kann ich erreichen?
Unterrichtszeiten
Erster Tag: 10:00 – 17:30 Uhr
Folgetage: 09:00 – 17:30 Uhr
Letzter Tag: 09:00 – 15:00 Uhr
Was kostet der Kurs und welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.
Unterrichtsmethodik
Live-Online-Seminar (blended learning) – Lernen Sie live und interaktiv in kleinen Lerngruppen einfach im Büro oder von zu Hause aus. Unsere versierten Online-Trainer vermitteln auf anschauliche Weise praxiserprobtes Wissen und bieten Ihnen echte Impulse für Ihr Berufsleben – inkl. gemeinsamer Live-Diskussionen, themenorientierter Gruppenarbeit, Brainstormings und vielem mehr. Hier finden Sie weitere Informationen für die technischen Voraussetzungen.
Ihre Vorteile:
- Ortsunabhängigkeit: Sie können von überall aus teilnehmen, sei es von zu Hause, aus dem Büro oder von unterwegs. Dadurch entfällt die Notwendigkeit für Reisen oder die physische Anwesenheit an einem bestimmten Ort.
- Flexibilität: Durch die Online-Natur können Sie flexibel an Seminaren teilnehmen, die Ihren Zeitplan berücksichtigen. Oft bieten sie verschiedene Sitzungen an verschiedenen Tagen oder Uhrzeiten an, um verschiedenen Zeitplänen gerecht zu werden.
- Kosteneffizienz: Live-Online-Seminare haben in der Regel niedrigere Teilnahmegebühren als Präsenzveranstaltungen. Sie sparen auch Reise- und Unterbringungskosten.
- Interaktives Lernen: Trotz der virtuellen Umgebung ermöglichen Live-Online-Seminare eine interaktive Teilnahme. Sie können Fragen stellen, an Diskussionen teilnehmen und in Gruppenarbeiten zusammenarbeiten, oft durch spezielle Tools oder Chatfunktionen.
Vorteile
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1.000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.